Keep it simple – das kann das Motto sein, mit dem wir es uns leichter machen könnten. Muss denn alles immer so komplex sein? Meines Erachtens nicht. Alles in unserem Alltag ist kompliziert und für zahlreiche Vorgänge werden Berater, Spezialisten oder Consultants benötigt. Der Einzelne kann sogar ganz alltägliche Dinge zum Teil nicht mehr ohne …
Alle Artikel veröffentlicht in ‘Medien’
Impulse und Wegbegleiter auf meiner Reise
Ich habe unter dem Kanal Danke Amerika eine Reihe auf YouTube unter dem Titel „Aufwachen für Einsteiger“ gestartet. Aufwachen – das betrifft meines Erachtens nahezu jeden von uns, den einen eher, den anderen später, vielleicht sogar erst dann, wenn er am Ende ihres Lebensweges steht, manche gar nicht. Es ist ein ganz eigener Weg, auf …
Neue Wege gehen – Aufwachen für Einsteiger
Es ist Zeit für neue Wege. Diese Zeiten bieten die Chance, den eigenen Horizont zu erweitern, dazuzulernen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Gesagt, getan – also habe ich beschlossen, mich auf ein unbekanntes Terrain zu wagen. Mit Unterstützung eines lieben Menschen habe ich einen YouTube-Kanal erstellt und dort kurze Videos hochgeladen. Mein Kanalname lautet …
Ruhe
Ich wünsche jedem, dass er zur Ruhe kommen möge und dem lauten Getöse des Außen widersteht und standhaft bleibt. Hier eine Information, da eine Schlag-Zeile, die Angst verbreitet und uns damit immer weiter von uns selbst entfernt. Es lohnt der Blick auf die Intention, die mit diesen Worten einhergeht. Worte haben eine Bedeutung und in …
Ein neuer Tag – wer klar denkt ist klar im Vorteil
Klar zu denken, den Blick auf das Wesentliche zu richten und wichtige Informationen von unwichtigen Informationen unterscheiden zu können – das ist heute wichtiger denn je. Die Meldungen werden immer widersprüchlicher, sinnbefreiter und sind kaum noch nachvollziehbar – zumindest nicht mit gesundem Menschenverstand. Umso wichtiger ist es, klar zu erkennen, welche Informationen nützten und welche uns schaden.
Voraussetzung dafür ist eine gesunde Portion Neugierde und Offenheit sowie der Wunsch nach sachlicher und umfassender Information. Das bedeutet auch, abweichende Meinungen zuzulassen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und ggf. das eigene Bild an die neu gewonnenen Erkenntnisse anzupassen. Die Welt ist polar, es gibt immer zwei Seiten und wenn ich mir nur die eine Seite anschaue, dann fehlt mir die andere Hälfte, um mir ein umfassendes Urteil bilden zu können. Nichts ist statisch, alles ist in Bewegung. Also darf und sollte sich die eigene Sicht auf die Welt auch ändern dürfen. Vertraue der eigenen Intuition und frage Dich, ob eine Information Dir glaubhaft erscheint. Du hast einen Kompaß – du solltest wieder lernen, ihn auch zu benutzen.
Habe den Mut, den eigenen Standpunkt zuzulassen und zu akzeptieren – auch wenn dieser von der allgemeingültigen Meinung abweicht. Diesen Standpunkt nach außen auch ggf. gegen Widerstände aus dem eigenen Umfeld zu vertreten, das ist dann die Königsklasse. Wenn du klar bist, dann bist du geerdet, gut informiert und dann kann Dir niemand Angst machen und Dich niemand mehr manipulieren. Und damit schützt Du Dich am besten.
Warum schläft die Gesellschaft?
Ich habe einen sehr interessanten Podcast über unterschiedliche Mentalisierungsstufen beim Menschen gehört. Mentalisierung bedeutet den Grad der Fähigkeit, sich selbst und auch das Gegenüber als eigenständig denkenden und handelnde Menschen mit eigener Psyche anzuerkennen und in der Lage zu sein, zu abstrahieren. Dabei ging es u. a. um die Frage, warum die Mehrheit der Menschen …
Kleiner Lagebericht aus Florida
Wie lebt man zu Zeiten der Pandemie im Sonnenstaat Florida? Ganz prima! Wenn man den deutschen Medien Glauben schenkt, dann könnte man vermuten, dass es Florida ganz fürchterlich getroffen hat. Die Amerikaner machen ohnehin alles falsch. Was soll ich dazu sagen! Informiert Euch, und zwar richtig! Also richtig heißt, jenseits des Mainstreams – in den …
Medien richtig nutzen – glaube nicht alles, was du liest
Wie nutze ich die unendliche Flut an täglichen Informationen richtig oder welche Medien nutze ich, um mir ein möglichst umfassendes, objektives Bild der Wirklichkeit zu machen? Das Wort „Mainstream“ fällt immer wieder und es lohnt sich, hier über den Tellerrand des gewohnten Medienkonsums hinauszugehen und sich auch alternative Informationsquellen anzusehen. Sie haben derzeit einen schlechten …