Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Ernährung

Artikel

Schwingung im Alltag erhöhen

Alles ist Energie. Wir Menschen bestehen aus Energie, wir senden und empfangen Energie. Alleine aus diesem Grunde ist es so wichtig, diese Gesetzmäßigkeiten zu erkennen, um sie dann auch ganz bewusst für das eigene Leben und Wirken zu nutzen und in einer optimalen Art und Weise – immer im Einklang mit der großen schöpferischen Ordnung …

Artikel

Zitronenwasser am Morgen und Deine Zellen jubeln

Ein Glas Zitronenwasser früh am Morgen kann Wunder bewirken. Es vitalisiert die Zellen und gibt ihnen genau den richtigen Kick, den sie benötigen, um voller Elan und Energie den inneren Motor anzuwerfen. Es vitalisiert, ist nahezu jederzeit verfügbar und stößt vielseitige Prozesse im gesamten Körper an, die alle dazu beitragen können, dass wir unser Immunsystem …

Artikel

Hochwertige Fette – Turbo für klares Denken

Wie komme ich darauf? Ganz einfach, zum einen kann man das nachlesen und darüber hinaus aufgrund eigener Erfahrung.

Proteine, Fette und Kohlenhydrate sind die drei Bausteine, aus denen unsere Nahrung besteht. Dass Kohlenhydrate aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen immer stärker in Verruf geraten und die Zufuhr an Kohlenhydraten zugunsten von Proteinen und hochwertigen Fetten generell reduziert werden sollte, das dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein.

Wir benötigen also vermehrt auch Fette, und zwar hochwertige Fette, um unseren Körper gesund und fit zu halten, wie kalt gepresstes Olivenöl, Omega 3 Fischöl, Biobutter, Leinöl oder reines Kokosöl.

Fette sind Träger von Geschmacksstoffen, Fette sind Botenstoffe, um zum Beispiel auch Vitamin D aufzunehmen, Fette sind wichtige Baustoffe von Zellmembranen. Unser Körper und auch unser Gehirn brauchen Fett, und zwar unverarbeitete und nicht industriell verarbeitete Fette, um so lange wie möglich reibungslos zu funktionieren.

In diesem Zusammenhang verweise ich auf den Vortrag vor Prof. Dr. Jörg Spitz über die Bedeutung der Fette für unsere Gesundheit: Fit mit Fett ein Leben lang. Aus meiner Sicht ist dieses lehrreiche Video eine hervorragend investierte Lebenszeit.

Er erklärt hier sehr anschaulich und für jeden verständlich, worauf es ankommt, will man seinen Körper gesund erhalten. Und er weist auf die Prozesse und Zusammenhänge hin, die im Körper ablaufen und die wir begreifen können und sollten, um uns bewusster zu ernähren und damit gesünder zu leben. Dazu gehört neben den Proteinen unbedingt auch das Thema der gesundheitsfördernden, „richtigen“ Fette.

Nicht nur Prof. Spitz, sondern auch andere Mediziner verweisen in diesem Zusammenhang auf die positive Auswirkung von hochwertigem Kokosöl auf das Risiko, an Alzheimer oder Demenz zu erkranken. Kokosöl ist in der Lage, eine sinkende Leistungsfähigkeit des Gehirns zu stoppen oder sogar umzukehren. Es sind die Ketone, die diesen Effekt auf unser Gehirn haben und die wir alle benötigen. Dr. Mary Newport hat in diesem Zusammenhang ein Buch über Alzheimer veröffentlicht und sich mit diesem Thema eingehend beschäftigt: Alzheimer – vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält.

Ich habe bereits vor langer Zeit begonnen, morgens mein Müsli, den Joghurt oder den Kaffee mit einem Teelöffel MCT Öl (Kokosöl) anzureichern. Es ist geschmacklos, macht den Joghurt aber deutlich cremiger. Geschadet hat es mir bis heute nicht, ganz im Gegenteil, ich kann mich heute wesentlich besser konzentrieren als noch vor ein paar Jahren.

Und schon sind wir wieder in der Eigenverantwortung: Kümmere Dich um Deine Gesundheit. Egal für welchen der vielen möglichen Wege (ketogen, vegan, vegetarisch oder sonst was) in ein gesünderes Leben Du Dich entscheidest: denke selbst, recherchiere selbst und hole Dir gegebenenfalls auch fachlich kompetenten Rat. Ein jeder sei hier angehalten, für sich  einzuschätzen, was für ihn gesundheitlich förderlich ist oder nicht. Ich berichte lediglich über meine eigenen Erfahrungen.

Gesundheitskompetenz schadet nur dem, der sie nicht hat. Und ein Blick über den Tellerrand hinaus ist immer und überall sinnvoll und empfehlenswert, in jeglicher Hinsicht.

Artikel

Angst adieu! Mit breitem Lächeln den Tag starten!

Wer sich morgens im Bad mit einem breiten Lächeln vor den Spiegel stellt, die Mundwinkel bis zu den Ohren hochzieht und sich mindestens eine Minute lang angrinst, der startet besser in den Tag. Das ist gut für das Immunsystem, verscheucht schlechte Laune, negative Gedanken und Angst! Die Zeit hat jeder. Wenn man das über den …

Artikel

Schade, dass wir keine Affen sind

Dann wären wir besser versorgt mit Vitaminen und Vitalstoffen. Und besser geschützt. Glaubst Du nicht? Jeder Affe im Zoo bekommt um ein Vielfaches mehr Vitalstoffe und Vitamin C supplementiert, als für uns Menschen laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfohlen wird.

Ich habe kürzlich einige sehr informative Videos zum Thema Vitamin C gesehen:

Die unglaubliche Lüge – Ein Experte packt aus

Fit im Winter: In 2 Schritten zum starken Immunsystem /Patric Heizmann

Es bestätigt sich auch hier, dass das, was uns die staatlichen Behörden, Wissenschaftler und so manche Mediziner allgemein als Vorgabe für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise empfehlen, nicht einmal ausreichend ist, um auch wirklich gesund zu bleiben.

Auch hier gilt, selbst denken, selbst recherchieren und sich selbst ein Urteil bilden – das kannst Du, das kann ich, das kann jeder. Zumindest so lange es um Fragen geht, die wir aus der Kenntnis über die Wirkweise und die biochemischen Prozesse, die im Körper ablaufen, ableiten können. Denn da kann man sich einlesen und das kann man verstehen. Es gibt unzählige schlaue Menschen, tolle Mediziner und solche, die sich auch als Nichtmediziner teilweise in diese Themen eingearbeitet haben und die uns allen ihr Wissen zur Verfügung stellen. Auch hier im Blog ist unter dem Stichwort Gesundheit schon der eine oder andere Hinweis bzw. Denkanstoß zu finden. Wir müssen nur in die Bewegung kommen und es uns abrufen.

Denn von allein kommt es nicht zu uns – wir werden medial klein gehalten – mit Informationen und mit Wissen über das, was wirklich für uns gesund ist. Und dazu gehört auch das Vitamin C, und zwar in ausreichender Menge, jeden Tag.

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn den einen oder anderen vielleicht einmal eine Erkältung anfliegt oder auch andere Infekte, dann können wir mithilfe von hoch dosiertem Vitamin C unsere inneren Kraftwerke so ankurbeln, dass sie jedem Unwohlsein den Garaus machen können. Zumindest dann, wenn wir damit rechtzeitig beginnen. Vitamin C kann aber weitaus mehr – so wird die Ascorbinsäure zum Beispiel auch gegen Aids, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt.

Ein ganz praktischer Tipp meinerseits: Eine selbst gemachte Vitaminpaste aus Bio-Zitronen, Ingwer und Honig (400 g, 100 g, 250 g). Einmal zubereitet und dann kalt gestellt, hält diese Menge in etwa für 3–4 Wochen. Ich selbst bin über einen inspirierenden Kochblog auf dieses einfache, aber hochwirksame Rezept gestoßen: Kalinkas Küche. Dort hat sie unter dem Thema Gesundheit noch so einige andere wertvolle Tipps aus ihrer alten Heimat Russland für uns parat.

Artikel

Sauerstoff für unser Immunsystem

Unser Organismus benötigt Sauerstoff zum Leben. Er liefert den Brennstoff für jede einzelne Zelle. Eine gute Versorgung mit Sauerstoff bedeutet Energiezufuhr und Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Sauerstoffmangel hingegen verursacht Energiemangel, Konzentrationsschwäche und macht uns langfristig sogar krank. Wir können unseren Körper mit mehr Sauerstoff versorgen, zum Beispiel mithilfe der richtigen Atmung, durch Bewegung …

Artikel

Wissen bedeutet Gesundheit – mach Dich schlau über das Sonnenvitamin D

Wissen ist Macht, sagt man, und Wissen schützt die Gesundheit.

Vitamin D ist ein überlebenswichtiges Vitamin, das unser Körper benötigt, um täglich gut zu funktionieren und gesund zu bleiben. Über zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben jedoch einen Vitamin-D-Mangel, und die meisten von ihnen wissen das gar nicht. Dieser Mangel kann die Ursache für sehr viele Zivilisationskrankheiten sein. Die Sonne hat eine heilende Kraft, sie stärkt unser Immunsystem, das Herz-Kreislaufsystem, wirkt positiv auf die Psyche und schützt uns vor Krankheiten wie Krebs.

Wir alle benötigen täglich ausreichend Vitamin D. Doch leider hat die Sonne in den Breitengraden Deutschlands nur in den Monaten von Mai bis September (wenn sie denn scheint) die Kraft, unserem Körper dieses Sonnenvitamin verwertbar bereitzustellen. Und zwar auch nur dann, wenn wir den Körper ungeschützt für eine bestimmte Zeit dem Sonnenlicht aussetzen.

Demnach gibt es nur eine Lösung, nämlich gezielt Vitamin D zuzuführen, und zwar ganzjährig. Wichtig ist hierbei die Frage der richtigen Dosierung und da hilft idealerweise nur messen. Der Vitamin-D-Spiegel im Blut kann vom Hausarzt ermittelt werden und diesen Wert sollte jeder kennen, bevor er beginnt, dieses Sonnenvitamin gezielt in höheren Mengen zu supplementieren.

Ich möchte an dieser Stelle auf Prof. Dr. Spitz verweisen von der Akademie für menschliche Medizin, der sehr anschauliche Vorträge über Vitamin D hält und dessen Erläuterungen für jeden leicht verständlich sind. Ein brillanter Wissenschaftler, der über den Tellerrand seines Fachgebietes hinausblickt, der die Gesundheit und den Körper mit all seinen Funktionen ganzheitlich betrachtet und der das vor allem auch sehr anschaulich erklären kann.

Wie immer gilt auch bei diesem Thema: Geh in die Eigenverantwortung für Deine Gesundheit und informiere Dich! Das solltest Du Dir wert sein.

Artikel

Warum nicht einfach mal über Lösungen reden?

Warum erzählt uns seit einem Jahr niemand aus dem Zirkel der allwissenden Gesundheitsexperten und Berater der Regierung etwas über Vorsorge, Methoden zur Stärkung der Gesundheit und Lösungen?

Stattdessen wird über Krankheit und Probleme geredet. Es wird medial Angst geschürt, die Menschen werden mit immer neuen Panikmeldungen daran gehindert, in die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu gehen. Sämtliche Meldungen drehen sich fast ausschließlich um destruktive Inhalte. Ich glaube, niemand hat sich vorher derart geballt mit so viel negativer Energie aufladen lassen wie in den vergangenen 12 Monaten.

Und das ist nicht gut für das Immunsystem! Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss man nicht einmal Medizin studiert haben. Da reicht der gesunde Menschenverstand.

Ich vermisse einen verantwortungsvollen, reflektierten Umgang mit dem Thema Gesundheit. Dazu gehört auch, dass von der Politik konstruktive Ratschläge zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems gegeben werden, die jenseits von Impfung, Test, Quarantäne und Lockdown liegen. Und zwar vorwiegend von den Experten, die als Dauergast in jeder Talkshow auftauchen.

Jeder einzelne von uns kann von sich aus so viel tun, um sein Immunsystem zu stärken und dadurch stabil und gesund durch diese Zeit zu kommen: Bewegung, täglicher Spaziergang an der frischen Luft, freies und tiefes Atmen (Stichwort basisches atmen), gesunde, nährstoffreiche Ernährung, vorwiegend Bio und nicht zu viel Fleisch, positive Gedanken, ausreichend Schlaf, wenig bis keinen Alkohol, Gesellschaft und Vitamin C, Zink und das lebensnotwendige Sonnenvitamin D3!

Es ist so einfach. Das Immunsystem stärken kann jeder. Und es wäre eine einfache positive Botschaft, jedoch vielleicht zu einfach?

Artikel

Gesund leben – ist heute wichtiger als je zuvor

Gesundheit ist die wichtigste Säule unseres Lebens. Ohne Gesundheit ist alles nichts, mit Gesundheit geht vieles im Leben. Erst wenn sie nicht mehr da ist, bemerken wir, was wir an ihr hatten. Was lernen wir daraus? Kümmere Dich rechtzeitig um Deine Gesundheit. Übernimm Verantwortung für Deine Gesundheit. Delegiere nicht alles in die Medizin oder suche die Lösung ausschließlich in Medikamenten. Jeder hat die Möglichkeit, die Stellschrauben für die eigene Gesundheit bestmöglich zu justieren und zu optimieren.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist es, sich zunächst dieser Verantwortung bewusst zu werden. Werd Dir darüber im Klaren, welchen Einfluss Dein Verhalten auf Deine Gesundheit hat. Das ist meines Erachtens ein essenzieller erster Schritt. Denn dann wird klar, dass Du selbst einen großen Beitrag dafür leisten kannst, gesund zu bleiben oder auch zu werden.

Wie geht das? Über Information! Das sollte heute eigentlich kein Problem mehr sein! Die richtige Informationsbeschaffung und -verarbeitung sind unumgänglich, wenn wir zu mehr Eigenverantwortung für uns kommen wollen. Gepaart mit einer gesunden Portion Neugierde.  Interesse für körpereigene Prozesse, um den eigenen Körper besser zu verstehen, profunde Kenntnisse über die Macht des eigenen Immunsystems und über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, der körperlichen Bewegung und einer ausgeglichenen geistigen Haltung. Das sind die Grundpfeiler für ein gesünderes, aktiveres Leben. Und es ist uns alles zugänglich, dem Internet sei Dank.

Triff die Entscheidung jetzt, mach Dich auf den Weg, komm ins Handeln und beginne, Dich umfassend und ausgewogen zu informieren. Du wirst langfristig belohnt mit der Steigerung Deiner Lebensqualität.

Artikel

Nur Du bist für Deine Gesundheit verantwortlich

Ein zentrales Thema bestimmt derzeit unser aller Leben, und das ist unsere Gesundheit und wie wir damit umgehen sollten. Dabei gibt es aus meiner Sicht eine sehr einfache Lösung für die meisten von uns: Du selbst hast es in der Hand, Dich vernünftig zu schützen, indem Du Dich gesund ernährst, gesund bewegst und indem Du …