Alle Artikel veröffentlicht in ‘Lernen

Artikel

Lernen von der Natur – Schlüssel für ein erfülltes Leben

Kleine Lektionen über Mut, Akzeptieren, Loslassen und Finden Wir dürfen so vieles von der Natur lernen, deshalb schau genauer hin und beobachte. Stelle Dir einfach Dein Leben einmal als ursprünglich klaren, sanft fließenden Fluss vor. Er wird mit der Zeit immer breiter, nimmt mehr Raum ein und mäandert durch wunderbare Landschaft, wird manchmal enger und …

Artikel

Der Elefant im Raum – Kleine Anleitung zum Aufwachen

Welcher Elefant fragst Du?

Alles beginnt bei Dir – stelle Dir ein paar Fragen und versuche, sie ehrlich zu beantworten – ansonsten schadest Du nur Dir selbst:

Wozu bist Du hier? Was ist Deine Aufgabe auf dieser Erde?

Wie stellst Du Dir Dein ideales Leben vor?

Stimmt das Bild, das Dir derzeit gesellschaftlich und medial als Realität präsentiert wird, mit dem überein, wie Du Dir eine Welt, in der Du wahrscheinlich gesund, in Frieden, Freiheit, Einklang mit der Natur, ein erfülltes Leben mit Deinen Mitmenschen leben möchtest, wirklich vorstellst?

Wer hat das Ruder Deines Lebens in der Hand? Wer nimmt maßgeblich Einfluss auf die Gestaltung Deines Lebens? Bist Du es oder sind es eventuell Dritte – Familie, Freunde, die Gesellschaft oder sogar die Medien?

Bist Du frei, zu entscheiden, welchen Weg Du gehen möchtest? Oder gibt es da innere Blockaden, Glaubenssätze, Traditionen, Werte, gesellschaftliche Gepflogenheiten, die Dich vielleicht noch ausbremsen?

Ich hoffe, dass Du schon der Kapitän auf Deinem Boot bist – ansonsten wird es Zeit, etwas zu ändern.

Wenn Du nun feststellen darfst, dass es die eine oder andere Diskrepanz gibt, dann heißt es, Verantwortung für die Gestaltung des eigenen Lebens zu übernehmen. Denn nur, wer in die Verantwortung für sich geht, der kann auch etwas verändern.

Doch dazu gehört Mut! Mut, sich zu trauen, diesen riesigen Elefanten wahrzunehmen.

Mut, über den eigenen Tellerrand zu schauen, sich einzugestehen, dass es auch noch andere Realitäten gibt als die, die Du lange Zeit als die einzig Wahre und gegeben angesehen hast.

Mut, sich mit seinen eigenen Glaubensätzen, seiner eigenen Prägung, seinem Wertesystem auseinanderzusetzen.

Mut, Dinge zu hinterfragen.

Mut, sich unbequemen Wahrheiten zu stellen.

Mut, den eigenen Horizont zu erweitern und neu zu denken.

Mut zum lebenslangen Lernen.

Mut zur Veränderung.

Mut, sich einzugestehen, einen falschen Weg eingeschlagen zu haben.

Mut, diesen zu korrigieren.

Mut, Verantwortung für eigene Entscheidungen zu übernehmen.

Du wirst staunen, was sich Dir dann eröffnet – Du wirst erkennen, dass der Elefant aus der Unsichtbarkeit hervortritt und ganz langsam Konturen annimmt.

Sei mutig und suche nach dem Elefanten, sonst steht er plötzlich vor Dir und übernimmt das Steuer.

Artikel

Wie war das mit der kognitiven Dissonanz?

Irgendwie bleibt seit geraumer Zeit kein Stein mehr auf dem anderen. Alles das, was uns lange Jahre im Außen stabil und als Orientierungsgerüst für unser Leben diente, bröckelt einfach weg. Es bröckelt nicht nur, es bricht mit lautem Getöse zusammen. Dabei geht es mit unterschiedlichem Tempo und Intensität um die unterschiedlichsten Themen in allen nur …

Artikel

Zitronenwasser am Morgen und Deine Zellen jubeln

Ein Glas Zitronenwasser früh am Morgen kann Wunder bewirken. Es vitalisiert die Zellen und gibt ihnen genau den richtigen Kick, den sie benötigen, um voller Elan und Energie den inneren Motor anzuwerfen. Es vitalisiert, ist nahezu jederzeit verfügbar und stößt vielseitige Prozesse im gesamten Körper an, die alle dazu beitragen können, dass wir unser Immunsystem …

Artikel

Ich danke mir

Alles beginnt mit einem einzigen Funken. Danke! Danke! Danke! Und damit beginnt der Weg zu mir.   Ich danke mir, dass ich diesen Funken wahrgenommen habe. Ich danke mir für das Vertrauen, das ich gefunden habe. Ich danke mir für die Kraft, die ich spüre. Ich danke mir für die Zuversicht, die sich in mir …

Artikel

Zuversicht, Vertrauen, Kraft und Schutz – lichtvolle Gedankensplitter

Welche Zeiten! Auch ich benötigte Zeit, um meine Gedanken zu finden. Es ging nicht viel – Stillstand im Kopf. Es kamen keine Impulse.

Mittlerweile habe ich verstanden: Die Stille bringt uns weiter. Die Leere ist es, die die Chance bietet, neu zu beginnen. Das Alte auszuschütten und den Becher neu zu füllen. Und zwar mit den Dingen, die Du in Dein Leben lassen möchtest. Es liegt an Dir. Du bist derjenige, der bestimmt, was hineinkommt und was draußen bleiben darf.

Worum geht es denn in unserem Leben? Es geht darum, dass wir erkennen, dass wir hier sind, um zu lernen, um uns zu entwickeln, um immer weiterzugehen, Schritt für Schritt, jeder in seinem eigenen Tempo.

Und dieses Erkennen darf auch dazu führen, dass ein Schlüssel für unsere Entwicklung nicht etwa in tagesfüllenden Aktivitäten liegt, sondern im Gegenteil. Ansonsten laufe ich vor mir weg.

Durch Innehalten, Seele baumeln lassen, Dankbarkeit für die vielen kleinen Dinge, die den Tag verschönern. Durch den Fokus auf die kleinen Freuden des Alltags. Ein gutes Gespräch, vielleicht der Sonnenaufgang morgens, Hunde, die mich überschwänglich begrüßen, die grüne, blühende, den Verstand beruhigende Natur. Eine jahrhundertealte, mit Moos bewachsene Eiche kann mir so viel Kraft und Energie geben – und dafür bin ich dankbar.

Umarme einen Baum und Du wirst merken, wie viel Kraft er ausstrahlt und bedanke Dich bei ihm. Er wird Dein Freund, ein Freund, der immer für Dich da ist.

In der Dankbarkeit und der Demut liegt ein Schlüssel für den eigenen Weg, den Weg zu uns.

Achte heute auf Deine Gedanken, denn sie werden morgen zur Realität. Achtsamkeit und Fokus auf das eigene Denken ist deshalb so immens wichtig. Unsere Aufmerksamkeit kann bewusst und unbewusst gesteuert werden. Das kann einmal in Richtung Angst, Verzweiflung und Mangel gehen und das geht schnell, denn da reicht manchmal schon ein unbedarfter Blick in die Medien und schnell nehmen negative Empfindungen überhand. Oder das kann in Richtung Vertrauen, Liebe, Gesundheit, Zuversicht und Fülle gehen. Wer seine Aufmerksamkeit bewusst steuert, trifft seine eigene Entscheidung, in welche Richtung er sein Leben lenken möchte. Das nenne ich Eigenverantwortung!

Das bedeutet nicht, die Augen vor der Realität zu verschließen. Wer seine Aufmerksamkeit jedoch bewusst lenkt, der kann auch mit negativen Informationen oder Energien viel bewusster umgehen und sich entsprechend besser schützen.

Und darum geht es. Alles hat etwas mit Achtsamkeit und dem eigenen Fokus zu tun.

Du bist der Schlüssel für Dein Leben. Du hast die Kraft, die Weisheit, das Vertrauen und die Liebe in Dir. Du alleine kannst Dich auf den Weg machen, Vertrauen, Liebe, Gesundheit, Kraft, Zuversicht, Schutz, Dankbarkeit und vieles mehr bewusst in Dein Leben einzuladen. Es beginnt mit einer Entscheidung. Und mit einem ersten Schritt in diese Richtung. Denn Deine Gedanken heute schaffen Deine Realität von morgen.

Lerne, Dir (wieder) zuzuhören. Lerne, Deine innere Stimme wahrzunehmen, auf Deine Intuition zu hören. Sie redet ständig mit Dir, leider haben wir verlernt, sie wahrzunehmen. Weil die Sendefrequenz unterschiedlich ist. Weil unser Fokus bedauerlicherweise schon viel zu lange nur auf das laute Außen gerichtet war. Und nicht auf das leise Innen.

Lerne, zu vertrauen und auch Dir selbst wieder zu vertrauen! Fang einfach an. Dazu gehört unbändiges Vertrauen in eine einzige Kraft, die uns leitet und beschützt. Und diese Kraft können wir spüren. Ich nenne es Urvertrauen.

Wir dürfen neben dem Danken auch um Hilfe bitten und beten. Es beginnt mit Deiner Entscheidung.

Artikel

Ruhe

Ich wünsche jedem, dass er zur Ruhe kommen möge und dem lauten Getöse des Außen widersteht und standhaft bleibt. Hier eine Information, da eine Schlag-Zeile, die Angst verbreitet und uns damit immer weiter von uns selbst entfernt. Es lohnt der Blick auf die Intention, die mit diesen Worten einhergeht. Worte haben eine Bedeutung und in …

Artikel

Das Höhlengleichnis – zeitlos gültig

Platons Höhlengleichnis ist ein Gleichnis, aus dem wir auch und gerade in der jetzigen Zeit unsere eigenen Schlüsse ziehen und lernen dürfen, in die Eigenverantwortung zu kommen und uns zu einem bewussten Wesen zu entwickeln. Es zeigt uns den Weg vom Schein der Materie und dem Schatten hin zu den wahren Dingen, zum Sinn, den …

Artikel

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel. Fang an, loszugehen, einen Schritt vor den anderen zu setzen. Es beginnt mit einer Entscheidung. Aus der Starre in die Bewegung zu kommen. Das ganze Leben ist Bewegung. Und wenn der Schritt noch so klein sein mag, einfach losgehen. Und dann offen zu sein. Offen für das, was kommen mag. …