Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Denken

Artikel

Ruhe

Ich wünsche jedem, dass er zur Ruhe kommen möge und dem lauten Getöse des Außen widersteht und standhaft bleibt. Hier eine Information, da eine Schlag-Zeile, die Angst verbreitet und uns damit immer weiter von uns selbst entfernt. Es lohnt der Blick auf die Intention, die mit diesen Worten einhergeht. Worte haben eine Bedeutung und in …

Artikel

Das Höhlengleichnis – zeitlos gültig

Platons Höhlengleichnis ist ein Gleichnis, aus dem wir auch und gerade in der jetzigen Zeit unsere eigenen Schlüsse ziehen und lernen dürfen, in die Eigenverantwortung zu kommen und uns zu einem bewussten Wesen zu entwickeln. Es zeigt uns den Weg vom Schein der Materie und dem Schatten hin zu den wahren Dingen, zum Sinn, den …

Artikel

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel. Fang an, loszugehen, einen Schritt vor den anderen zu setzen. Es beginnt mit einer Entscheidung. Aus der Starre in die Bewegung zu kommen. Das ganze Leben ist Bewegung. Und wenn der Schritt noch so klein sein mag, einfach losgehen. Und dann offen zu sein. Offen für das, was kommen mag. …

Artikel

Chaos oder eigene Ordnung?

Das Chaos wird sichtbar und immer größer. Es hat den Anschein, als ob es nur noch in eine Richtung geht, und zwar in die der maximalen Unordnung. Ich kann nun einmal versuchen, mental mitzuhalten und mich darauf einzulassen. Dann besteht die Gefahr, dass ich schnell die Kontrolle über meine Gedanken und Gefühle verliere. Dann übernimmt …

Artikel

Der Sturm kommt – in der Ruhe liegt die Kraft

Welcher Sturm?

Es ist der Sturm unseres Lebens. Wir erleben ihn gerade physisch im Außen, wir erleben ihn medial und viele erleben ihn vor allem auch im Inneren.

Warum?

Weil so viele Dinge auf einmal über uns zusammenbrechen: Es brechen reihenweise Illusionen zusammen, viele Weltbilder und Glaubenssätze lösen sich mit lautem Getöse in Wohlgefallen auf. Tag für Tag wird es heftiger. Wir werden bis in unsere Grundmauern erschüttert.

Und auch die Natur zeigt uns gerade, dass wir es zu weit getrieben haben mit der rücksichtslosen Verschwendung von Ressourcen. Sie sind uns an die Hand gegeben worden, damit wir im Einklang mit der Natur leben und diese nicht aus niederen Motiven einfach zerstören.

Es ist kein Zufall, dass alles gerade zeitlich zusammenkommt, denn Zufälle gibt es nicht.

Was tun?

Ruhig bleiben. Da helfen schon ein paar tiefe, lange Atemzüge, um etwa aufkommenden Stress sofort aus dem Körper  auszuatmen. Um so von einer adrenalinbedingten Übersäuerung wieder ein gesundes, basisches Milieu im Körper herzustellen. Hilfreich sind auch basische Lebensmittel wie Wasser mit Zitrone, Bananen, Kartoffeln, Mandeln.

So viel wie möglich raus in die Natur gehen, Bewegung, Sport machen oder Spaziergänge an der frischen Luft unternehmen. Ein Wald und die Bäume strahlen Kraft und Ruhe aus. Es ist alles da, die Natur gibt uns alles von ihrer unbegrenzten Kraft und Energie und es ist für uns jederzeit verfügbar.

Vorbereitungen treffen. Vorsorgen, denn das ist wohl eines der wichtigsten Dinge, die jeder, der auch nur einen Hauch von Eigenverantwortung verspürt, tun sollte.

Verantwortung für sich, seine Familie und sein Umfeld übernehmen. Menschen, die in Not sind, zu helfen.

Das Außen beobachten und sich informieren: mit Augenmaß – so viel wie nötig und wie nur das, was mental verarbeitet werden kann. Bewerten, ob sie für das eigene Leben relevant ist oder nicht. Das ist wie Müll sortieren. Mit Distanz und Ruhe Informationen gezielt auswählen, bewerten, selbst denken und daraus eigene Schlüsse ziehen.

Innerlich fokussieren, bewusst im Hier und Jetzt leben, nicht im Gestern und nicht im Morgen. Nichts ist planbar in diesen Zeiten, deshalb ist die eigene Stabilität und das Vertrauen in die eigene Kraft so wichtig.

Beten und dankbar für all die großen und kleinen Dinge sein, die den Tag lebenswert machen, die die eigene Schwingung hochhalten und die Kraft geben. Jeden Tag mehrfach. Denn damit wird der Fokus Stück für Stück auf die Dinge gelenkt, die uns helfen und voranbringen und die uns aus der Angst und Verzweiflung herausführen.

Entscheidungen treffen, aber nur die, die ich auch überblicken kann und die wirklich anstehen. Alles andere kann schnell zur Überforderung führen, was wiederum an den eigenen Kräften zehrt, mit denen wir derzeit sehr sorgsam und achtsam umgehen sollten.

Das Außen verfolgen, aber den eigenen Kurs nie aus den Augen verlieren und immer daran denken:

„In der Ruhe liegt die Kraft.“

Artikel

Ich oder nicht Ich

Das ist eine Entscheidung. Sie steht entweder für einen eigenen Weg oder gegen einen eigenen Weg. Und vor dieser Entscheidung stehen wir alle laufend. Immer wieder, täglich, in ganz wesentlichen Dingen oder in vielen Kleinigkeiten, ein ganzes Leben lang. Wer bestimmt den Kurs Deines Lebens? Falls Du Dir darüber noch gar keine Gedanken gemacht hast, …

Artikel

Leben wie auf einem anderen Stern – das geht in Florida

Ich komme mir hier vor, wie in einem Paralleluniversum. Oder wie auf einem anderen Planeten. Zumindest dann, wenn ich mir Nachrichten aus Deutschland ansehe.

Krisenmodus, wohin man dort blickt. Keine Lösungen, keine positiven Nachrichten, nur Angst und Panik, so weit das Auge reicht, eine negative Schlagzeile jagt die nächste. Und das seit fast zwei Jahren.

Nachrichten, das Wort sagt es schon: Wir sollen uns danach richten!

Es lohnt sich in diesen Zeiten, sich mit der Wortherkunft einzelner Begriffe zu beschäftigen, sie verrät uns so vieles. Wortherkunft ist für mich eine wahre Schatztruhe für klares Denken. Zum Thema Wortherkunft verlinke ich diesen Beitrag auf meinem Blog Wortspiele – es sind nur Gedankenspiele, die vielleicht den einen oder anderen zum Weiterdenken und Recherchieren anzuregen vermag.

Angst frisst Hirn. Damit werden die Menschen steuerbar, weil ihr Denken und ihre Anbindung an die eigene Intuition, die innere Stimme abgeschnitten werden. Das lässt sich derzeit beobachten, wenn man von Florida aus auf Deutschland schaut. Das Framing funktioniert und viele machen bedauerlicherweise immer noch mit!

Doch es geht auch ganz anders:

Meinst Du, hier fragt mich jemand nach meinem Impfstatus?

Nein.

Oder meinst Du, hier schreibt mir jemand vor, eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen?

Nein.

Hier wird auch niemand schräg angesprochen oder gar in eine ideologische Schublade gesteckt, nur weil er sich kritisch oder eigenverantwortlich mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzt und vielleicht zu anderen Schlussfolgerungen kommt als sein Nachbar, Tennispartner oder Freund. Oder weil er seinem Immunsystem zutraut, ungeschützt einkaufen zu gehen.

Hier in Florida geht man einfach von einem mündigen Bürger aus. Was ist ein mündiger Bürger?

Es ist jemand, der selbst über sein Leben bestimmen kann. Dem zugetraut wird, selbst zu denken. Der Verantwortung für sich und seine Nächsten übernimmt und der sogar in der Lage ist, damit auch Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Der einen gesunden Menschenverstand besitzt, diesen einsetzt und einfach zu Hause bleibt, wenn er erkältet oder krank ist. Eigentlich so, wie man es auch in Deutschland bis dahin gehandhabt hat.

Artikel

Danke für diese lehrreiche Zeit

Warum ist diese Zeit so wertvoll? Weil ich noch nie so viel gelernt habe wie in den vergangenen 2 Jahren. Weil jeder seinen wahren Wesenskern offenlegt. Weil jeder erkennen kann, wer wirklich noch eine funktionierende Verbindung zu seinem Inneren hat. Zu erkennen, wer wirklich angebunden ist, wer an sich selbst glaubt, wer die Verantwortung für …