Was meine ich damit? Wir kommen aus dem Eins, wir gehen in das Eins und dazwischen liegt das Ich. Dieser Aussage liegen folgende Annahmen zugrunde: Das Universum ist unendlich und wir Menschen kommen aus dieser Unendlichkeit, gehen dorthin zurück und alles ist einem Kreislauf von Werden und Vergehen unterworfen. Damit gehe ich davon aus, dass …
Alle Artikel veröffentlicht in ‘Leben’
Hochwertige Fette – Turbo für klares Denken
Wie komme ich darauf? Ganz einfach, zum einen kann man das nachlesen und darüber hinaus aufgrund eigener Erfahrung.
Proteine, Fette und Kohlenhydrate sind die drei Bausteine, aus denen unsere Nahrung besteht. Dass Kohlenhydrate aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen immer stärker in Verruf geraten und die Zufuhr an Kohlenhydraten zugunsten von Proteinen und hochwertigen Fetten generell reduziert werden sollte, das dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein.
Wir benötigen also vermehrt auch Fette, und zwar hochwertige Fette, um unseren Körper gesund und fit zu halten, wie kalt gepresstes Olivenöl, Omega 3 Fischöl, Biobutter, Leinöl oder reines Kokosöl.
Fette sind Träger von Geschmacksstoffen, Fette sind Botenstoffe, um zum Beispiel auch Vitamin D aufzunehmen, Fette sind wichtige Baustoffe von Zellmembranen. Unser Körper und auch unser Gehirn brauchen Fett, und zwar unverarbeitete und nicht industriell verarbeitete Fette, um so lange wie möglich reibungslos zu funktionieren.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf den Vortrag vor Prof. Dr. Jörg Spitz über die Bedeutung der Fette für unsere Gesundheit: Fit mit Fett ein Leben lang. Aus meiner Sicht ist dieses lehrreiche Video eine hervorragend investierte Lebenszeit.
Er erklärt hier sehr anschaulich und für jeden verständlich, worauf es ankommt, will man seinen Körper gesund erhalten. Und er weist auf die Prozesse und Zusammenhänge hin, die im Körper ablaufen und die wir begreifen können und sollten, um uns bewusster zu ernähren und damit gesünder zu leben. Dazu gehört neben den Proteinen unbedingt auch das Thema der gesundheitsfördernden, „richtigen“ Fette.
Nicht nur Prof. Spitz, sondern auch andere Mediziner verweisen in diesem Zusammenhang auf die positive Auswirkung von hochwertigem Kokosöl auf das Risiko, an Alzheimer oder Demenz zu erkranken. Kokosöl ist in der Lage, eine sinkende Leistungsfähigkeit des Gehirns zu stoppen oder sogar umzukehren. Es sind die Ketone, die diesen Effekt auf unser Gehirn haben und die wir alle benötigen. Dr. Mary Newport hat in diesem Zusammenhang ein Buch über Alzheimer veröffentlicht und sich mit diesem Thema eingehend beschäftigt: Alzheimer – vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält.
Ich habe bereits vor langer Zeit begonnen, morgens mein Müsli, den Joghurt oder den Kaffee mit einem Teelöffel MCT Öl (Kokosöl) anzureichern. Es ist geschmacklos, macht den Joghurt aber deutlich cremiger. Geschadet hat es mir bis heute nicht, ganz im Gegenteil, ich kann mich heute wesentlich besser konzentrieren als noch vor ein paar Jahren.
Und schon sind wir wieder in der Eigenverantwortung: Kümmere Dich um Deine Gesundheit. Egal für welchen der vielen möglichen Wege (ketogen, vegan, vegetarisch oder sonst was) in ein gesünderes Leben Du Dich entscheidest: denke selbst, recherchiere selbst und hole Dir gegebenenfalls auch fachlich kompetenten Rat. Ein jeder sei hier angehalten, für sich einzuschätzen, was für ihn gesundheitlich förderlich ist oder nicht. Ich berichte lediglich über meine eigenen Erfahrungen.
Gesundheitskompetenz schadet nur dem, der sie nicht hat. Und ein Blick über den Tellerrand hinaus ist immer und überall sinnvoll und empfehlenswert, in jeglicher Hinsicht.
Leben wie auf einem anderen Stern – das geht in Florida
Ich komme mir hier vor, wie in einem Paralleluniversum. Oder wie auf einem anderen Planeten. Zumindest dann, wenn ich mir Nachrichten aus Deutschland ansehe.
Krisenmodus, wohin man dort blickt. Keine Lösungen, keine positiven Nachrichten, nur Angst und Panik, so weit das Auge reicht, eine negative Schlagzeile jagt die nächste. Und das seit fast zwei Jahren.
Nachrichten, das Wort sagt es schon: Wir sollen uns danach richten!
Es lohnt sich in diesen Zeiten, sich mit der Wortherkunft einzelner Begriffe zu beschäftigen, sie verrät uns so vieles. Wortherkunft ist für mich eine wahre Schatztruhe für klares Denken. Zum Thema Wortherkunft verlinke ich diesen Beitrag auf meinem Blog Wortspiele – es sind nur Gedankenspiele, die vielleicht den einen oder anderen zum Weiterdenken und Recherchieren anzuregen vermag.
Angst frisst Hirn. Damit werden die Menschen steuerbar, weil ihr Denken und ihre Anbindung an die eigene Intuition, die innere Stimme abgeschnitten werden. Das lässt sich derzeit beobachten, wenn man von Florida aus auf Deutschland schaut. Das Framing funktioniert und viele machen bedauerlicherweise immer noch mit!
Doch es geht auch ganz anders:
Meinst Du, hier fragt mich jemand nach meinem Impfstatus?
Nein.
Oder meinst Du, hier schreibt mir jemand vor, eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen?
Nein.
Hier wird auch niemand schräg angesprochen oder gar in eine ideologische Schublade gesteckt, nur weil er sich kritisch oder eigenverantwortlich mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzt und vielleicht zu anderen Schlussfolgerungen kommt als sein Nachbar, Tennispartner oder Freund. Oder weil er seinem Immunsystem zutraut, ungeschützt einkaufen zu gehen.
Hier in Florida geht man einfach von einem mündigen Bürger aus. Was ist ein mündiger Bürger?
Es ist jemand, der selbst über sein Leben bestimmen kann. Dem zugetraut wird, selbst zu denken. Der Verantwortung für sich und seine Nächsten übernimmt und der sogar in der Lage ist, damit auch Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Der einen gesunden Menschenverstand besitzt, diesen einsetzt und einfach zu Hause bleibt, wenn er erkältet oder krank ist. Eigentlich so, wie man es auch in Deutschland bis dahin gehandhabt hat.
Danke für diese lehrreiche Zeit
Warum ist diese Zeit so wertvoll? Weil ich noch nie so viel gelernt habe wie in den vergangenen 2 Jahren. Weil jeder seinen wahren Wesenskern offenlegt. Weil jeder erkennen kann, wer wirklich noch eine funktionierende Verbindung zu seinem Inneren hat. Zu erkennen, wer wirklich angebunden ist, wer an sich selbst glaubt, wer die Verantwortung für …
Geben ohne Erwartung – das ist die Meisterklasse
Geben ohne nehmen zu wollen, das ist die Meisterklasse. Das hat auch ganz viel mit Loslassen zu tun. Mehr noch, denn es ist frei von allem Ego. Es geht um des Gebens willen und um nichts sonst. Aus reiner Liebe. Frei von jeder Erwartung.
Wenn ich etwas gebe, dann tue ich das, um anderen Menschen eine Freude zu machen oder um zu helfen. Und das löst bei mir ein gutes Gefühl aus. Meistens ist das aber zusätzlich noch an eine Erwartung geknüpft wie Dank oder zumindest eine (positive) Reaktion des Empfängers. Wenn diese Reaktion zurückkommt, fühle ich mich gut, wenn nicht, bin ich enttäuscht. Doch ergibt das Sinn? Denn das bedeutet letztlich, dass ich die Hoheit über mein Befinden auslagere. Dann bin ich nicht mehr für mein Wohlbefinden und meine Gefühle verantwortlich, sondern Dritte. Möchte ich das?
Wenn ich jemandem etwas Gutes zuteilwerden lasse, hat das erst einmal nichts mit mir zu tun, sondern eigentlich nur mit demjenigen, für den es bestimmt ist. Wie er oder sie darauf reagiert, darauf habe ich keinen Einfluss. Wenn Dank, Freude zurückkommt oder sich ein konstruktiver Dialog ergibt, dann ist es ein Geschenk, für das ich dankbar sein darf.
Ich gebe eine Geste oder einen Gedanken an das Universum heraus. Mehr passiert hier nicht. Das darüber hinaus liegt nicht in meiner Verantwortung und meinem Einflussbereich. Ab jetzt ist es draußen, abgegeben, es ist weg. Loslassen! Weiter gedacht würde ich nämlich ansonsten von Außen mit meiner Erwartung indirekt in den freien Willen des Empfängers eingreifen wollen. Und ich glaube, das ist genau das, worum es derzeit nicht mehr gehen sollte.
Ich bin mir im Klaren, dass diesen erwartungsfreien Zustand in uns zu erreichen, nämlich nur noch bedingungslos zu geben, für viele Menschen ein weiter Weg ist. Aber ich kann mir vorstellen, dass es sich lohnt, ihn zu gehen. Weg vom eigenen Ego, das fortwährend nach Bestätigung sucht, hin zu dem wahren Zweck des Gebens, der Liebe. Ohne Erwartung, dass etwas zurückkommen muss.
Das Universum wird antworten, womöglich anders, als wir erwarten. Wir denken oftmals viel zu klein, um das alles zu erfassen. Aber es wird uns antworten. Das liegt in der Natur der Gesetze des Lebens. Lass Dich darauf ein und lass Dich überraschen.
Das ist frei sein im Geiste. Das ist Vertrauen in sich. Und das ist bedingungslose Liebe.
Florida – was ist hier los?
Nichts! Wir leben seit etlichen Monaten einen normalen Alltag, ohne Maßnahmen und ohne Pandemie. Alles ist geöffnet: Kneipen, Restaurants, Konzerte, Sportveranstaltungen. Jeder trifft sich wo, mit wem und mit wie vielen er will, unabhängig vom Impfstatus, denn den interessiert hier niemanden. Der darf auch gar nicht abgefragt werden. Dann bekommst Du nämlich Ärger mit Ron …
Angst adieu! Mit breitem Lächeln den Tag starten!
Wer sich morgens im Bad mit einem breiten Lächeln vor den Spiegel stellt, die Mundwinkel bis zu den Ohren hochzieht und sich mindestens eine Minute lang angrinst, der startet besser in den Tag. Das ist gut für das Immunsystem, verscheucht schlechte Laune, negative Gedanken und Angst! Die Zeit hat jeder. Wenn man das über den …
Carpe diem – von Zeit und Sinn
Zeit hat einen Wert, und zwar einen individuellen Wert, der für jeden Menschen unterschiedlich ist. Der aber von jedem Menschen selbst bestimmt werden kann. Das ist allerdings vielen von uns gar nicht in der Form bewusst. Was meine ich damit? Jeder hat eine bestimmte Lebenszeit zur Verfügung und niemand weiß, wann diese endet. Und jeder …
Entscheidung – darum geht es
Nirgends kommt hin, wer allen Pfaden folgt, die er sieht. Lateinische Lebensweisheiten
Gelassenheit
Es gibt keinen größeren Beweis für Geistesgröße, als wenn man sich durch nichts, was einem begegnen kann, in Aufruhr bringen lässt. Seneca