Alle Artikel veröffentlicht in ‘Denken

Artikel

Leben wie auf einem anderen Stern – das geht in Florida

Ich komme mir hier vor, wie in einem Paralleluniversum. Oder wie auf einem anderen Planeten. Zumindest dann, wenn ich mir Nachrichten aus Deutschland ansehe.

Krisenmodus, wohin man dort blickt. Keine Lösungen, keine positiven Nachrichten, nur Angst und Panik, so weit das Auge reicht, eine negative Schlagzeile jagt die nächste. Und das seit fast zwei Jahren.

Nachrichten, das Wort sagt es schon: Wir sollen uns danach richten!

Es lohnt sich in diesen Zeiten, sich mit der Wortherkunft einzelner Begriffe zu beschäftigen, sie verrät uns so vieles. Wortherkunft ist für mich eine wahre Schatztruhe für klares Denken. Zum Thema Wortherkunft verlinke ich diesen Beitrag auf meinem Blog Wortspiele – es sind nur Gedankenspiele, die vielleicht den einen oder anderen zum Weiterdenken und Recherchieren anzuregen vermag.

Angst frisst Hirn. Damit werden die Menschen steuerbar, weil ihr Denken und ihre Anbindung an die eigene Intuition, die innere Stimme abgeschnitten werden. Das lässt sich derzeit beobachten, wenn man von Florida aus auf Deutschland schaut. Das Framing funktioniert und viele machen bedauerlicherweise immer noch mit!

Doch es geht auch ganz anders:

Meinst Du, hier fragt mich jemand nach meinem Impfstatus?

Nein.

Oder meinst Du, hier schreibt mir jemand vor, eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen?

Nein.

Hier wird auch niemand schräg angesprochen oder gar in eine ideologische Schublade gesteckt, nur weil er sich kritisch oder eigenverantwortlich mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzt und vielleicht zu anderen Schlussfolgerungen kommt als sein Nachbar, Tennispartner oder Freund. Oder weil er seinem Immunsystem zutraut, ungeschützt einkaufen zu gehen.

Hier in Florida geht man einfach von einem mündigen Bürger aus. Was ist ein mündiger Bürger?

Es ist jemand, der selbst über sein Leben bestimmen kann. Dem zugetraut wird, selbst zu denken. Der Verantwortung für sich und seine Nächsten übernimmt und der sogar in der Lage ist, damit auch Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Der einen gesunden Menschenverstand besitzt, diesen einsetzt und einfach zu Hause bleibt, wenn er erkältet oder krank ist. Eigentlich so, wie man es auch in Deutschland bis dahin gehandhabt hat.

Artikel

Danke für diese lehrreiche Zeit

Warum ist diese Zeit so wertvoll? Weil ich noch nie so viel gelernt habe wie in den vergangenen 2 Jahren. Weil jeder seinen wahren Wesenskern offenlegt. Weil jeder erkennen kann, wer wirklich noch eine funktionierende Verbindung zu seinem Inneren hat. Zu erkennen, wer wirklich angebunden ist, wer an sich selbst glaubt, wer die Verantwortung für …

Artikel

Geben ohne Erwartung – das ist die Meisterklasse

Geben ohne nehmen zu wollen, das ist die Meisterklasse. Das hat auch ganz viel mit Loslassen zu tun. Mehr noch, denn es ist frei von allem Ego. Es geht um des Gebens willen und um nichts sonst. Aus reiner Liebe. Frei von jeder Erwartung.

Wenn ich etwas gebe, dann tue ich das, um anderen Menschen eine Freude zu machen oder um zu helfen. Und das löst bei mir ein gutes Gefühl aus. Meistens ist das aber zusätzlich noch an eine Erwartung geknüpft wie Dank oder zumindest eine (positive) Reaktion des Empfängers. Wenn diese Reaktion zurückkommt, fühle ich mich gut, wenn nicht, bin ich enttäuscht. Doch ergibt das Sinn? Denn das bedeutet letztlich, dass ich die Hoheit über mein Befinden auslagere. Dann bin ich nicht mehr für mein Wohlbefinden und meine Gefühle verantwortlich, sondern Dritte. Möchte ich das?

Wenn ich jemandem etwas Gutes zuteilwerden lasse, hat das erst einmal nichts mit mir zu tun, sondern eigentlich nur mit demjenigen, für den es bestimmt ist. Wie er oder sie darauf reagiert, darauf habe ich keinen Einfluss. Wenn Dank, Freude zurückkommt oder sich ein konstruktiver Dialog ergibt, dann ist es ein Geschenk, für das ich dankbar sein darf.

Ich gebe eine Geste oder einen Gedanken an das Universum heraus. Mehr passiert hier nicht. Das darüber hinaus liegt nicht in meiner Verantwortung und meinem Einflussbereich. Ab jetzt ist es draußen, abgegeben, es ist weg. Loslassen! Weiter gedacht würde ich nämlich ansonsten von Außen mit meiner Erwartung indirekt in den freien Willen des Empfängers eingreifen wollen. Und ich glaube, das ist genau das, worum es derzeit nicht mehr gehen sollte.

Ich bin mir im Klaren, dass diesen erwartungsfreien Zustand in uns zu erreichen, nämlich nur noch bedingungslos zu geben, für viele Menschen ein weiter Weg ist. Aber ich kann mir vorstellen, dass es sich lohnt, ihn zu gehen. Weg vom eigenen Ego, das fortwährend nach Bestätigung sucht, hin zu dem wahren Zweck des Gebens, der Liebe. Ohne Erwartung, dass etwas zurückkommen muss.

Das Universum wird antworten, womöglich anders, als wir erwarten. Wir denken oftmals viel zu klein, um das alles zu erfassen. Aber es wird uns antworten. Das liegt in der Natur der Gesetze des Lebens. Lass Dich darauf ein und lass Dich überraschen.

Das ist frei sein im Geiste. Das ist Vertrauen in sich. Und das ist bedingungslose Liebe.

Artikel

Was macht ein Kalifornier mit seinem Auto in Florida?

Bislang waren hier an der Westküste Floridas zumindest in den Jahren vor dem weltweiten Gesundheitsproblem kaum Autos mit kalifornischem Kennzeichen zu sehen. Die kamen einfach nicht bis hierher, zumindest nicht mit dem Auto. Es ist ja auch ein ordentliches Stück an Strecke zurückzulegen, um einmal komplett durch die USA von West nach Ost zu fahren. …

Artikel

Stell Dir mal vor…

Stell Dir mal vor, dieser ruhig vorgetragene, ein breites Diskussionsspektrum bietende, intelligente, auf gesundem Menschenverstand beruhende Beitrag von Gunnar Kaiser über Fragen zur Ethik des Impfens würde zur besten Sendezeit in den öffentlich-rechtlichen Sendern ausgestrahlt.

Stell es Dir einfach mal vor!

Ich darf doch noch Träume haben, oder?

Herzlichen Dank, Gunnar, für Deine unermüdliche Arbeit als Impulsgeber und für Deine Beiträge zur Vermittlung von breitem Wissen und Aufklärung.

Artikel

Schade, dass wir keine Affen sind

Dann wären wir besser versorgt mit Vitaminen und Vitalstoffen. Und besser geschützt. Glaubst Du nicht? Jeder Affe im Zoo bekommt um ein Vielfaches mehr Vitalstoffe und Vitamin C supplementiert, als für uns Menschen laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfohlen wird.

Ich habe kürzlich einige sehr informative Videos zum Thema Vitamin C gesehen:

Die unglaubliche Lüge – Ein Experte packt aus

Fit im Winter: In 2 Schritten zum starken Immunsystem /Patric Heizmann

Es bestätigt sich auch hier, dass das, was uns die staatlichen Behörden, Wissenschaftler und so manche Mediziner allgemein als Vorgabe für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise empfehlen, nicht einmal ausreichend ist, um auch wirklich gesund zu bleiben.

Auch hier gilt, selbst denken, selbst recherchieren und sich selbst ein Urteil bilden – das kannst Du, das kann ich, das kann jeder. Zumindest so lange es um Fragen geht, die wir aus der Kenntnis über die Wirkweise und die biochemischen Prozesse, die im Körper ablaufen, ableiten können. Denn da kann man sich einlesen und das kann man verstehen. Es gibt unzählige schlaue Menschen, tolle Mediziner und solche, die sich auch als Nichtmediziner teilweise in diese Themen eingearbeitet haben und die uns allen ihr Wissen zur Verfügung stellen. Auch hier im Blog ist unter dem Stichwort Gesundheit schon der eine oder andere Hinweis bzw. Denkanstoß zu finden. Wir müssen nur in die Bewegung kommen und es uns abrufen.

Denn von allein kommt es nicht zu uns – wir werden medial klein gehalten – mit Informationen und mit Wissen über das, was wirklich für uns gesund ist. Und dazu gehört auch das Vitamin C, und zwar in ausreichender Menge, jeden Tag.

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn den einen oder anderen vielleicht einmal eine Erkältung anfliegt oder auch andere Infekte, dann können wir mithilfe von hoch dosiertem Vitamin C unsere inneren Kraftwerke so ankurbeln, dass sie jedem Unwohlsein den Garaus machen können. Zumindest dann, wenn wir damit rechtzeitig beginnen. Vitamin C kann aber weitaus mehr – so wird die Ascorbinsäure zum Beispiel auch gegen Aids, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt.

Ein ganz praktischer Tipp meinerseits: Eine selbst gemachte Vitaminpaste aus Bio-Zitronen, Ingwer und Honig (400 g, 100 g, 250 g). Einmal zubereitet und dann kalt gestellt, hält diese Menge in etwa für 3–4 Wochen. Ich selbst bin über einen inspirierenden Kochblog auf dieses einfache, aber hochwirksame Rezept gestoßen: Kalinkas Küche. Dort hat sie unter dem Thema Gesundheit noch so einige andere wertvolle Tipps aus ihrer alten Heimat Russland für uns parat.

Artikel

Und wenn ich nur einen Menschen damit erreiche …

Eigentlich wollte ich hier nur eigene Gedanken zu Papier bringen. Allerdings fließen diese Themen ja nicht einfach so aus mir heraus (das wäre schön), sondern die Impulse für meine kleinen Beiträge kommen natürlich auch von außen. Von unterschiedlichen Menschen, denen ich zuhöre, aus Gesprächen, aus Kanälen, denen ich folge oder aus Zeitschriften. Mein Thema ist …

Artikel

Wortspiele – es sind nur Gedankenspiele

Worte bilden Sprache und Sprache kann auch ein Machtinstrument sein. Das ist festzustellen, wenn sie in Form von ganzen Sätzen in Texten, Artikeln und Berichten oder Aussagen daherkommen, mit denen wir täglich konfrontiert werden und die den einen mehr, den anderen weniger erreichen, berühren oder lenken. Schon das einzelne Wort kann mächtig sein, denn auch …

Artikel

So altes Wissen!

Alle Dinge haben im Rücken das Weibliche und vor sich das Männliche.
Wenn Männliches und Weibliches sich verbinden, erlangen alle Dinge Einklang.Laotse