Nichts hat ohne Deine Aufmerksamkeit oder Reaktion KraftVerfasser unbekannt
Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Eigenverantwortung’
Ein Lesetipp für’s Gemüt: Charlie Mackesy
Du entscheidest
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.Seneca
Du bist alles und hast alles in Dir – wenn Du es nur erkennst!
Du bist der Schöpfer Deiner Welt und niemand anders. Das zu erkennen, kann Dein Leben verändern. Und zwar ab jetzt.
Was hält uns von diesem Wissen ab? Wir selbst und unser Außen. Wir lassen uns durch unzählige innere und äußere Einflüsse (z. B. durch eigene Glaubenssätze, Medien, privates Umfeld, Politik, Religionen, Wissenschaft) von dem Fokus auf uns ablenken. Meist ein Leben lang, jeden Tag von Neuem. Dadurch sind wir sozusagen in vielen Bereichen unseres Lebens unbewusst fremdgesteuert. Das zu erkennen und zu verstehen, wäre ein erster Schritt in die eigene Verantwortung.
Dann kommt das Innehalten: stopp sagen. Sich auf sich selbst fokussieren und sich zu fragen, was ich will. Und dann anfangen, selbst zu denken, alle Denkmuster einmal infrage zu stellen und offen zu sein. Vertrauen zu haben in uns selbst und darauf, dass es Gesetzmäßigkeiten für uns alle gibt, die immer gelten und auf die wir uns blind verlassen können.
Was benötigst Du dazu? Erkenntnis. Bewusstheit. Klarheit. Vertrauen und Loslassen. In die eigene Kraft kommen.
Es gibt Ansätze, die uns helfen können, klarer zu werden und zu lernen, uns zu entwickeln und in die eigene Kraft zu kommen. Die jetzige Zeit ist ideal dafür. Die Grundlage dafür liefern die Gesetze der Natur. Sie sind alles, nach ihnen richtet sich alles. Sie sind unumstößlich und greifen immer und überall.
Wenn Du die Gesetze des Lebens kennst, wenn Du Dich mit ihnen auseinandersetzt und sie verstehst, dann bist Du auf dem richtigen Weg zu Dir und in Deine eigene Kraft.
Sauerstoff für unser Immunsystem
Unser Organismus benötigt Sauerstoff zum Leben. Er liefert den Brennstoff für jede einzelne Zelle. Eine gute Versorgung mit Sauerstoff bedeutet Energiezufuhr und Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Sauerstoffmangel hingegen verursacht Energiemangel, Konzentrationsschwäche und macht uns langfristig sogar krank. Wir können unseren Körper mit mehr Sauerstoff versorgen, zum Beispiel mithilfe der richtigen Atmung, durch Bewegung …
Wissen bedeutet Gesundheit – mach Dich schlau über das Sonnenvitamin D
Wissen ist Macht, sagt man, und Wissen schützt die Gesundheit.
Vitamin D ist ein überlebenswichtiges Vitamin, das unser Körper benötigt, um täglich gut zu funktionieren und gesund zu bleiben. Über zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben jedoch einen Vitamin-D-Mangel, und die meisten von ihnen wissen das gar nicht. Dieser Mangel kann die Ursache für sehr viele Zivilisationskrankheiten sein. Die Sonne hat eine heilende Kraft, sie stärkt unser Immunsystem, das Herz-Kreislaufsystem, wirkt positiv auf die Psyche und schützt uns vor Krankheiten wie Krebs.
Wir alle benötigen täglich ausreichend Vitamin D. Doch leider hat die Sonne in den Breitengraden Deutschlands nur in den Monaten von Mai bis September (wenn sie denn scheint) die Kraft, unserem Körper dieses Sonnenvitamin verwertbar bereitzustellen. Und zwar auch nur dann, wenn wir den Körper ungeschützt für eine bestimmte Zeit dem Sonnenlicht aussetzen.
Demnach gibt es nur eine Lösung, nämlich gezielt Vitamin D zuzuführen, und zwar ganzjährig. Wichtig ist hierbei die Frage der richtigen Dosierung und da hilft idealerweise nur messen. Der Vitamin-D-Spiegel im Blut kann vom Hausarzt ermittelt werden und diesen Wert sollte jeder kennen, bevor er beginnt, dieses Sonnenvitamin gezielt in höheren Mengen zu supplementieren.
Ich möchte an dieser Stelle auf Prof. Dr. Spitz verweisen von der Akademie für menschliche Medizin, der sehr anschauliche Vorträge über Vitamin D hält und dessen Erläuterungen für jeden leicht verständlich sind. Ein brillanter Wissenschaftler, der über den Tellerrand seines Fachgebietes hinausblickt, der die Gesundheit und den Körper mit all seinen Funktionen ganzheitlich betrachtet und der das vor allem auch sehr anschaulich erklären kann.
Wie immer gilt auch bei diesem Thema: Geh in die Eigenverantwortung für Deine Gesundheit und informiere Dich! Das solltest Du Dir wert sein.
Warum nicht einfach mal über Lösungen reden?
Warum erzählt uns seit einem Jahr niemand aus dem Zirkel der allwissenden Gesundheitsexperten und Berater der Regierung etwas über Vorsorge, Methoden zur Stärkung der Gesundheit und Lösungen?
Stattdessen wird über Krankheit und Probleme geredet. Es wird medial Angst geschürt, die Menschen werden mit immer neuen Panikmeldungen daran gehindert, in die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu gehen. Sämtliche Meldungen drehen sich fast ausschließlich um destruktive Inhalte. Ich glaube, niemand hat sich vorher derart geballt mit so viel negativer Energie aufladen lassen wie in den vergangenen 12 Monaten.
Und das ist nicht gut für das Immunsystem! Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss man nicht einmal Medizin studiert haben. Da reicht der gesunde Menschenverstand.
Ich vermisse einen verantwortungsvollen, reflektierten Umgang mit dem Thema Gesundheit. Dazu gehört auch, dass von der Politik konstruktive Ratschläge zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems gegeben werden, die jenseits von Impfung, Test, Quarantäne und Lockdown liegen. Und zwar vorwiegend von den Experten, die als Dauergast in jeder Talkshow auftauchen.
Jeder einzelne von uns kann von sich aus so viel tun, um sein Immunsystem zu stärken und dadurch stabil und gesund durch diese Zeit zu kommen: Bewegung, täglicher Spaziergang an der frischen Luft, freies und tiefes Atmen (Stichwort basisches atmen), gesunde, nährstoffreiche Ernährung, vorwiegend Bio und nicht zu viel Fleisch, positive Gedanken, ausreichend Schlaf, wenig bis keinen Alkohol, Gesellschaft und Vitamin C, Zink und das lebensnotwendige Sonnenvitamin D3!
Es ist so einfach. Das Immunsystem stärken kann jeder. Und es wäre eine einfache positive Botschaft, jedoch vielleicht zu einfach?
Ein neuer Tag – wer klar denkt ist klar im Vorteil
Klar zu denken, den Blick auf das Wesentliche zu richten und wichtige Informationen von unwichtigen Informationen unterscheiden zu können – das ist heute wichtiger denn je. Die Meldungen werden immer widersprüchlicher, sinnbefreiter und sind kaum noch nachvollziehbar – zumindest nicht mit gesundem Menschenverstand. Umso wichtiger ist es, klar zu erkennen, welche Informationen nützten und welche uns schaden.
Voraussetzung dafür ist eine gesunde Portion Neugierde und Offenheit sowie der Wunsch nach sachlicher und umfassender Information. Das bedeutet auch, abweichende Meinungen zuzulassen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und ggf. das eigene Bild an die neu gewonnenen Erkenntnisse anzupassen. Die Welt ist polar, es gibt immer zwei Seiten und wenn ich mir nur die eine Seite anschaue, dann fehlt mir die andere Hälfte, um mir ein umfassendes Urteil bilden zu können. Nichts ist statisch, alles ist in Bewegung. Also darf und sollte sich die eigene Sicht auf die Welt auch ändern dürfen. Vertraue der eigenen Intuition und frage Dich, ob eine Information Dir glaubhaft erscheint. Du hast einen Kompaß – du solltest wieder lernen, ihn auch zu benutzen.
Habe den Mut, den eigenen Standpunkt zuzulassen und zu akzeptieren – auch wenn dieser von der allgemeingültigen Meinung abweicht. Diesen Standpunkt nach außen auch ggf. gegen Widerstände aus dem eigenen Umfeld zu vertreten, das ist dann die Königsklasse. Wenn du klar bist, dann bist du geerdet, gut informiert und dann kann Dir niemand Angst machen und Dich niemand mehr manipulieren. Und damit schützt Du Dich am besten.
Es liegt an Dir
Wir sind nicht das, was die Leute von uns erwarten, oder so wie sie sich uns wünschen. Wir sind, wer wir zu sein beschlossen haben. Den anderen die Schuld zu geben, ist immer einfach. Damit kannst Du Dein ganzes Leben zubringen, aber letztlich bist Du allein für Deine Erfolge oder Deine Niederlagen verantwortlich.Paulo Coelho
Warum schläft die Gesellschaft?
Ich habe einen sehr interessanten Podcast über unterschiedliche Mentalisierungsstufen beim Menschen gehört. Mentalisierung bedeutet den Grad der Fähigkeit, sich selbst und auch das Gegenüber als eigenständig denkenden und handelnde Menschen mit eigener Psyche anzuerkennen und in der Lage zu sein, zu abstrahieren. Dabei ging es u. a. um die Frage, warum die Mehrheit der Menschen …