Ein guter Wissenschaftler hat sich von Theorien befreit und hält seinen Geist offen für das, was ist.
Laotse
Alle Artikel veröffentlicht in ‘Lernen’
Kurs halten!
Es wird stürmischer – Tag für Tag wird es um uns herum turbulenter. Was hilft, damit wir inmitten der rauen See nicht wie ein Spielball hin- und hergeworfen werden? Damit das Außen nicht mit uns machen kann, was es will? Hier hilft der Blick in die Natur. Mach es wie dieser kleine Strandläufer, der unbeirrt …
Vom Ich zum Eins
Was meine ich damit? Wir kommen aus dem Eins, wir gehen in das Eins und dazwischen liegt das Ich. Dieser Aussage liegen folgende Annahmen zugrunde: Das Universum ist unendlich und wir Menschen kommen aus dieser Unendlichkeit, gehen dorthin zurück und alles ist einem Kreislauf von Werden und Vergehen unterworfen. Damit gehe ich davon aus, dass …
Hochwertige Fette – Turbo für klares Denken
Wie komme ich darauf? Ganz einfach, zum einen kann man das nachlesen und darüber hinaus aufgrund eigener Erfahrung.
Proteine, Fette und Kohlenhydrate sind die drei Bausteine, aus denen unsere Nahrung besteht. Dass Kohlenhydrate aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen immer stärker in Verruf geraten und die Zufuhr an Kohlenhydraten zugunsten von Proteinen und hochwertigen Fetten generell reduziert werden sollte, das dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein.
Wir benötigen also vermehrt auch Fette, und zwar hochwertige Fette, um unseren Körper gesund und fit zu halten, wie kalt gepresstes Olivenöl, Omega 3 Fischöl, Biobutter, Leinöl oder reines Kokosöl.
Fette sind Träger von Geschmacksstoffen, Fette sind Botenstoffe, um zum Beispiel auch Vitamin D aufzunehmen, Fette sind wichtige Baustoffe von Zellmembranen. Unser Körper und auch unser Gehirn brauchen Fett, und zwar unverarbeitete und nicht industriell verarbeitete Fette, um so lange wie möglich reibungslos zu funktionieren.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf den Vortrag vor Prof. Dr. Jörg Spitz über die Bedeutung der Fette für unsere Gesundheit: Fit mit Fett ein Leben lang. Aus meiner Sicht ist dieses lehrreiche Video eine hervorragend investierte Lebenszeit.
Er erklärt hier sehr anschaulich und für jeden verständlich, worauf es ankommt, will man seinen Körper gesund erhalten. Und er weist auf die Prozesse und Zusammenhänge hin, die im Körper ablaufen und die wir begreifen können und sollten, um uns bewusster zu ernähren und damit gesünder zu leben. Dazu gehört neben den Proteinen unbedingt auch das Thema der gesundheitsfördernden, „richtigen“ Fette.
Nicht nur Prof. Spitz, sondern auch andere Mediziner verweisen in diesem Zusammenhang auf die positive Auswirkung von hochwertigem Kokosöl auf das Risiko, an Alzheimer oder Demenz zu erkranken. Kokosöl ist in der Lage, eine sinkende Leistungsfähigkeit des Gehirns zu stoppen oder sogar umzukehren. Es sind die Ketone, die diesen Effekt auf unser Gehirn haben und die wir alle benötigen. Dr. Mary Newport hat in diesem Zusammenhang ein Buch über Alzheimer veröffentlicht und sich mit diesem Thema eingehend beschäftigt: Alzheimer – vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält.
Ich habe bereits vor langer Zeit begonnen, morgens mein Müsli, den Joghurt oder den Kaffee mit einem Teelöffel MCT Öl (Kokosöl) anzureichern. Es ist geschmacklos, macht den Joghurt aber deutlich cremiger. Geschadet hat es mir bis heute nicht, ganz im Gegenteil, ich kann mich heute wesentlich besser konzentrieren als noch vor ein paar Jahren.
Und schon sind wir wieder in der Eigenverantwortung: Kümmere Dich um Deine Gesundheit. Egal für welchen der vielen möglichen Wege (ketogen, vegan, vegetarisch oder sonst was) in ein gesünderes Leben Du Dich entscheidest: denke selbst, recherchiere selbst und hole Dir gegebenenfalls auch fachlich kompetenten Rat. Ein jeder sei hier angehalten, für sich einzuschätzen, was für ihn gesundheitlich förderlich ist oder nicht. Ich berichte lediglich über meine eigenen Erfahrungen.
Gesundheitskompetenz schadet nur dem, der sie nicht hat. Und ein Blick über den Tellerrand hinaus ist immer und überall sinnvoll und empfehlenswert, in jeglicher Hinsicht.
Danke für diese lehrreiche Zeit
Warum ist diese Zeit so wertvoll? Weil ich noch nie so viel gelernt habe wie in den vergangenen 2 Jahren. Weil jeder seinen wahren Wesenskern offenlegt. Weil jeder erkennen kann, wer wirklich noch eine funktionierende Verbindung zu seinem Inneren hat. Zu erkennen, wer wirklich angebunden ist, wer an sich selbst glaubt, wer die Verantwortung für …
Carpe diem – von Zeit und Sinn
Zeit hat einen Wert, und zwar einen individuellen Wert, der für jeden Menschen unterschiedlich ist. Der aber von jedem Menschen selbst bestimmt werden kann. Das ist allerdings vielen von uns gar nicht in der Form bewusst. Was meine ich damit? Jeder hat eine bestimmte Lebenszeit zur Verfügung und niemand weiß, wann diese endet. Und jeder …
Entscheidung – darum geht es
Nirgends kommt hin, wer allen Pfaden folgt, die er sieht. Lateinische Lebensweisheiten
Das darf ich gerade lernen
Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit dafür reif ist.Andreas Tenzer
Neugierde, ein Wertegerüst und Selbsvertrauen – das hält uns jung
Jung sein! Ein Gedicht von Mark Aurel
Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt,
sondern eine Geisteshaltung;
sie ist Ausdruck des Willens,
der Vorstellungskraft und der Gefühlsintensität.
Sie bedeutet Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit,
Sieg der Abenteuerlust über den Hang zur Bequemlichkeit.
Man wird nicht alt, weil man
eine gewisse Anzahl Jahre gelebt hat:
Man wird alt, wenn man seine Ideale aufgibt.
Die Jahre zeichnen zwar die Haut
– Ideale aufgeben aber zeichnet die Seele.
Vorurteile, Zweifel, Befürchtungen
und Hoffnungslosigkeit sind Feinde,
die uns nach und nach zur Erde niederdrücken
und uns vor dem Tod zu Staub werden lassen.
Jung ist, wer noch staunen und sich begeistern kann.
Wer noch wie ein unersättliches Kind fragt: Und dann?
Wer die Ereignisse herausfordert
und sich freut am Spiel des Lebens.
Ihr seid so jung wie Euer Glaube.
So alt wie Eure Zweifel.
So jung wie Euer Selbstvertrauen.
So jung wie Eure Hoffnung.
So alt wie Eure Niedergeschlagenheit.
Ihr werdet jung bleiben,
solange Ihr aufnahmebereit bleibt:
Empfänglich fürs Schöne, Gute und Große,
empfänglich für die Botschaften der Natur,
der Mitmenschen, des Unfaßlichen.
Sollte eines Tages Euer Herz
geätzt werden von Pessimismus,
zernagt von Zynismus,
dann möge man Erbarmen haben
mit Eurer Seele – der Seele eines Greises.
Es sind die vielen Steine, die uns weiterbringen
Auch aus Steinen,
die einem in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.Johann Wolfgang von Goethe