Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Denken

Artikel

Du bist alles und hast alles in Dir – wenn Du es nur erkennst!

Du bist der Schöpfer Deiner Welt und niemand anders. Das zu erkennen, kann Dein Leben verändern. Und zwar ab jetzt.

Was hält uns von diesem Wissen ab? Wir selbst und unser Außen. Wir lassen uns durch unzählige innere und äußere Einflüsse (z. B. durch eigene Glaubenssätze, Medien, privates Umfeld, Politik, Religionen, Wissenschaft) von dem Fokus auf uns ablenken. Meist ein Leben lang, jeden Tag von Neuem. Dadurch sind wir sozusagen in vielen Bereichen unseres Lebens unbewusst fremdgesteuert. Das zu erkennen und zu verstehen, wäre ein erster Schritt in die eigene Verantwortung.

Dann kommt das Innehalten: stopp sagen. Sich auf sich selbst fokussieren und sich zu fragen, was ich will. Und dann anfangen, selbst zu denken, alle Denkmuster einmal infrage zu stellen und offen zu sein. Vertrauen zu haben in uns selbst und darauf, dass es Gesetzmäßigkeiten für uns alle gibt, die immer gelten und auf die wir uns blind verlassen können.

Was benötigst Du dazu? Erkenntnis. Bewusstheit. Klarheit. Vertrauen und Loslassen. In die eigene Kraft kommen.

Es gibt Ansätze, die uns helfen können, klarer zu werden und zu lernen, uns zu entwickeln und in die eigene Kraft zu kommen. Die jetzige Zeit ist ideal dafür. Die Grundlage dafür liefern die Gesetze der Natur. Sie sind alles, nach ihnen richtet sich alles. Sie sind unumstößlich und greifen immer und überall.

Wenn Du die Gesetze des Lebens kennst, wenn Du Dich mit ihnen auseinandersetzt und sie verstehst, dann bist Du auf dem richtigen Weg zu Dir und in Deine eigene Kraft.

Artikel

Kontrolliere Deine Aufmerksamkeit

Wie schaffe ich es, stabil und fokussiert durch diese aufreibende, im wahrsten Sinne des Wortes „ver- rückte“ Zeit des Wandels zu kommen? Ich besinne mich auf das Wesentliche, nämlich auf mich. Ich lasse mich nicht wie eine Nussschale im tosenden Meer hin und her schaukeln und versuche, meinem inneren Kompass entsprechend Kurs zu halten. Was …

Artikel

Ein neuer Tag – wer klar denkt ist klar im Vorteil

Klar zu denken, den Blick auf das Wesentliche zu richten und wichtige Informationen von unwichtigen Informationen unterscheiden zu können – das ist heute wichtiger denn je. Die Meldungen werden immer widersprüchlicher, sinnbefreiter und sind kaum noch nachvollziehbar – zumindest nicht mit gesundem Menschenverstand. Umso wichtiger ist es, klar zu erkennen, welche Informationen nützten und welche uns schaden.

Voraussetzung dafür ist eine gesunde Portion Neugierde und Offenheit sowie der Wunsch nach sachlicher und umfassender Information. Das bedeutet auch, abweichende Meinungen zuzulassen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und ggf. das eigene Bild an die neu gewonnenen Erkenntnisse anzupassen. Die Welt ist polar, es gibt immer zwei Seiten und wenn ich mir nur die eine Seite anschaue, dann fehlt mir die andere Hälfte, um mir ein umfassendes Urteil bilden zu können. Nichts ist statisch, alles ist in Bewegung. Also darf und sollte sich die eigene Sicht auf die Welt auch ändern dürfen. Vertraue der eigenen Intuition und frage Dich, ob eine Information Dir glaubhaft erscheint. Du hast einen Kompaß – du solltest wieder lernen, ihn auch zu benutzen.

Habe den Mut, den eigenen Standpunkt zuzulassen und zu akzeptieren – auch wenn dieser von der allgemeingültigen Meinung abweicht. Diesen Standpunkt nach außen auch ggf. gegen Widerstände aus dem eigenen Umfeld zu vertreten, das ist dann die Königsklasse. Wenn du klar bist, dann bist du geerdet, gut informiert und dann kann Dir niemand Angst machen und Dich niemand mehr manipulieren. Und damit schützt Du Dich am besten.

Artikel

Es liegt an Dir

Wir sind nicht das, was die Leute von uns erwarten, oder so wie sie sich uns wünschen. Wir sind, wer wir zu sein beschlossen haben. Den anderen die Schuld zu geben, ist immer einfach. Damit kannst Du Dein ganzes Leben zubringen, aber letztlich bist Du allein für Deine Erfolge oder Deine Niederlagen verantwortlich.Paulo Coelho

Artikel

Warum schläft die Gesellschaft?

Ich habe einen sehr interessanten Podcast über unterschiedliche Mentalisierungsstufen beim Menschen gehört. Mentalisierung bedeutet den Grad der Fähigkeit, sich selbst und auch das Gegenüber als eigenständig denkenden und handelnde Menschen mit eigener Psyche anzuerkennen und in der Lage zu sein, zu abstrahieren. Dabei ging es u. a. um die Frage, warum die Mehrheit der Menschen …