Alle Artikel veröffentlicht in ‘Vertrauen

Artikel

Zurück in die eigene Kraft

 
Wer aber in Unkenntnis aller Wissenschaft lebt, handelt kraft seiner natürlichen Klugheit besser und edler als diejenigen, die entweder selbst falsche Schlüsse ziehen oder den falschen Schlüssen anderer vertrauen und sich so falschen und widersinnigen Regeln unterwerfen.

Thomas Hobbes

 

Artikel

Zwei Seiten des Regenbogens

Ein Regenbogen begegnet uns derzeit überall, sogar auf meiner aktuellen Bankapp erschien gerade das Logo in diesen Farben. Was für eine PR-Aktion, weltweit, zeitgleich, für jeden ersichtlich, in allen Lebensbereichen tauchen diese sechs Farben des Regenbogens im Moment wie von Zauberhand auf. Diese Regenbogenflagge, die uns heute so prominent über den Weg läuft, wird auch …

Artikel

Die hermetischen Gesetze – sie gelten immer!

Die Gesetze des Lebens, auch die geistigen oder universellen Gesetze genannt, finden ihren Ursprung in der Jahrtausenden alten ägyptischen Hermetik. Sie bilden auch heute noch Grundlage zahlreicher geistigen, spirituellen Lehren und bekannter Religionen. Hermes Trismegistos, ägyptischer Priester, König und Philosoph, war mit diesen universellen Gesetzen vertraut und hat dieses Wissen auf Steintafeln niedergeschrieben – so …

Artikel

Du bist alles und hast alles in Dir – wenn Du es nur erkennst!

Du bist der Schöpfer Deiner Welt und niemand anders. Das zu erkennen, kann Dein Leben verändern. Und zwar ab jetzt.

Was hält uns von diesem Wissen ab? Wir selbst und unser Außen. Wir lassen uns durch unzählige innere und äußere Einflüsse (z. B. durch eigene Glaubenssätze, Medien, privates Umfeld, Politik, Religionen, Wissenschaft) von dem Fokus auf uns ablenken. Meist ein Leben lang, jeden Tag von Neuem. Dadurch sind wir sozusagen in vielen Bereichen unseres Lebens unbewusst fremdgesteuert. Das zu erkennen und zu verstehen, wäre ein erster Schritt in die eigene Verantwortung.

Dann kommt das Innehalten: stopp sagen. Sich auf sich selbst fokussieren und sich zu fragen, was ich will. Und dann anfangen, selbst zu denken, alle Denkmuster einmal infrage zu stellen und offen zu sein. Vertrauen zu haben in uns selbst und darauf, dass es Gesetzmäßigkeiten für uns alle gibt, die immer gelten und auf die wir uns blind verlassen können.

Was benötigst Du dazu? Erkenntnis. Bewusstheit. Klarheit. Vertrauen und Loslassen. In die eigene Kraft kommen.

Es gibt Ansätze, die uns helfen können, klarer zu werden und zu lernen, uns zu entwickeln und in die eigene Kraft zu kommen. Die jetzige Zeit ist ideal dafür. Die Grundlage dafür liefern die Gesetze der Natur. Sie sind alles, nach ihnen richtet sich alles. Sie sind unumstößlich und greifen immer und überall.

Wenn Du die Gesetze des Lebens kennst, wenn Du Dich mit ihnen auseinandersetzt und sie verstehst, dann bist Du auf dem richtigen Weg zu Dir und in Deine eigene Kraft.

Artikel

Frühling – die Natur erwacht

Und nicht nur die Natur erwacht! Frühling bedeutet Aufbruch zu neuen Ufern! Lebenswille, Energie, Kraft, Licht, Zuversicht, Vertrauen, Mut, Hoffnung und Verantwortung.

Artikel

Medien richtig nutzen – glaube nicht alles, was du liest

Wie nutze ich die unendliche Flut an täglichen Informationen richtig oder welche Medien nutze ich, um mir ein möglichst umfassendes, objektives Bild der Wirklichkeit zu machen? Das Wort „Mainstream“ fällt immer wieder und es lohnt sich, hier über den Tellerrand des gewohnten Medienkonsums hinauszugehen und sich auch alternative Informationsquellen anzusehen. Sie haben derzeit einen schlechten …

Artikel

Es kommt alles wieder

Man muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht, ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder. Was abfallen muss, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns, denn es geht alles nach Gesetzen vor sich, die größer als unsere Einsicht sind und mit denen wir nur scheinbar im Widerspruch stehen. Man muss in sich selber leben und an das ganze Leben denken, an alle seine Millionen Möglichkeiten, Weiten und Zukünfte, dem gegenüber es nichts Vergangenes und Verlorenes gibt.Rainer Maria Rilke